Was für eine Befreiung war das damals vor 12 Jahren: Dank Dampfe weg von der Tabakzigarette.
Nie wieder sich von etwas so abhängig fühlen - schwor ich mir.
Dampfen ist m.M.n. eine geniale Genussmöglichkeit. Dazu gehört vor allem einerseits die Vielfalt der Produkte, aber auch die Freiheit, größtmöglicher Unabhängigkeit.
Und mir ist DIY daher ein wichtiger Genuss-Aspekt.
Die Verdampfercoils kann ich fertig kaufen - oder selbst wickeln.
Liquid kann ich fertig kaufen oder selbst mischen.
Etwas fehlte mir bisher noch, wenn ich mir unseren Springbrunnen mit solarbetriebener Pumpe ansah.
Aber vor dem Thema Solar bin ich bislang immer zurück geschreckt. Denn ich habe mir all die Jahre hindurch den großen Respekt vor unseren Li-ion Akku bewahrt.
Daher beneidete ich, aber traute mich nicht an die Umsetzung von Matthias
Solar-Ladegerät für 18650 ZelleDoch inzwischen habe ich eine Lösung gefunden und die sieht im Sommer bei Sonnenschein so aus:

Witterungsbedingter Verschleiß hält sich im Rahmen, da ich Panel und Tasche mit Ladegerät über Nacht und bei Regen nicht hängen lasse.
Im Winter kommt das Solarmodul innen ans Dachfenster.
Besorgt habe ich die Bestandteile bei eBay:
"USB Solar Panel 5W 6V Solar Charger for Mobile Phone/3-5V Battery Charging"
"Universal USB Akku Ladegerät 4 Bay Smart Charger Batterieladegerät für Akku"
"Lipo Akku Guard Safe Safety Bag Tasche Ladetasche feuerfest"
Gekostet hat mich die Lösung ca. 30 Euro.
Die Befriedigung, rein für das Genußmittel auf keinen Stromlieferanten angewiesen zu sein: unbezahlbar.
Denn unsereins hat natürlich einen größeren Akku-Vorrat, sodaß mehrere Tage ohne Sonne kein Problem sind.