Gestern stutzte ich bei der bislang sehr geschätzten corona-transition.org. Die Redaktion kündigt eine Artikelserie an
"Gesunde Alternativen: Wir können uns gegen Covid-19 wappnen
Viele wissenschaftlich belegte Möglichkeiten - anstelle von Lockdown und Impfung"
Nach über einem Jahr etwas spät, wie ich meine.
Es sei denn, die Möglichkeiten würden sich an einer Bevölkerung/Leserschaft orientieren, die bereits ein Jahr Drangsal hinter sich hat. Sie "dort abholen, wo sie aktuell stehen", auf gut deutsch.
Weit gefehlt. Der erste Artikel, der für diese Serie angekündigt ist, trägt die Überschrift "Rauchverzicht"
Ganz etwas Neues. Das erfahren rauchende Mitmenschen doch sowieso ständig und überall. Dass Tabakrauchkonsum schädlich ist.
Und dass eine durch diesen Konsum bereits belastete Lunge natürlich schwerer zu kämpfen hat mit möglichen Angriffen auf die Gesundheit, so weit können Erwachsene selbst denken.
Nach über einem Jahr des VERZICHTS auf persönliche Freiheiten, ist man ja geübt, da kommt es auf eine mehr ja nicht an?
Wäre das so einfach, dann wäre der Vorschlag obsolet.
Aber der Verzicht ist vielen Rauchern nicht so einfach möglich.
Allenfalls wird solch ein Artikel zur Waffe und befeuert weiter die Spaltung der menschlichen Gemeinschaft.
Genau das, was eine Gesellschaft nach einem Jahr Corona-Desaster noch nötig hat?
Ginge es der Redaktion um die Gesundheit ihrer Leser, dann hätte die Überschrift gelautet "Genußsteigerung trotz Risikominimierung"
Genauer: Genußsteigerung bei gleichzeitiger geringerer gesundheitlicher Belastung.
Corona Transistion könnte rauchenden Menschen sagen, dass es sie gibt, die Alternative: mobiler Liquidverdampfer (eZigarette).
Die Genußsteigerung ergibt sich aus der Vielfalt der Liquids und durch eine sich wieder bessernde Sinneswahrnehmung.
Politiker und Redaktionen wie Corona Transition müssten nur darauf VERZICHTEN, Mitmenschen erziehen zu wollen.
Statt auf Abstinenz besser auf auf Schadensminimierung setzen.
Aktuell dazu: "Begriff Tobacco Harm Reduction im wissenschaftlichen Kontext"
https://www.bvra.info/wissenschaft/begriff-tobacco-harm-reduction-im-wissenschaftlichen-kontext/ Meine Linkliste: Aus der ich gestern der CT-Redaktion bereits einige Hinweise nannte
https://netzrose.de/genuss/dampferlinks.htmlSerienankündigung:
https://corona-transition.org/gesunde-alternativen-wir-konnen-uns-gegen-covid-19-wappnenNachricht kann abgesetzt werden unten:
https://corona-transition.org/uber#nachricht Der Welt-Nichtraucher-Tag kommt näher. Da er letztes Jahr kaum thematisiert wurde, dürfte dieses Mal wohl mehr los sein.
#
Dampfer sind meist ehemalige #
Raucher - sie #
dampfen meist #
nikotin haltiges #
Liquid mit der #
eZigarette statt verbrannten #
Tabak